W U S T E U
Wirtschaft, Umwelt, Soziales,
Tourismus, Ehrenamt, Unterhaltung
Zu allen Unterpunkten gehört für mich die Einführung eines Bestands und Prioritätenlisten zwingend mit dazu!
„AGENDA ZUKUNFT HARBURG 2026!“
Wirtschaft und Verwaltung
- Bürgerbudget einführen
- Parkplatzkonzept schaffen
- Dorf- und Altstadtsanierungen mit Leerstandsmanagement voranbringen
- Investition in Altgebäude und Grunderwerb
- Prüfung der städtischen Aufbau- und Ablauforganisation
- Bürgernahe Verwaltung u.a. durch Passbildautomat und Bürgerapp
- Altstadtsatzung lockern
- Gewerbegebiet mit Bürgerbeteiligung verwirklichen
- Regelmäßiger Wirtschaftsdialog
- Bebauungspläne öffnen
Umwelt
- Stadtwald weiter aufforsten und pflegen
- Wander-/ und Naturwege pflegen, erhalten und schaffen
- Blühflächen schaffen und umweltfreundliche Pflege der Grünflächen
- Streuobstwiesen fördern
- Wörnitzstrand – und Flussufer pflegen
- Energetische Prüfung und Ertüchtigung aller städtischen Einrichtungen
- Städtisches Zukunftsumweltkonzept erstellen
- Hand in Hand mit unserer Landwirtschaft
Soziales
- Bürgerideenwerkstatt einführen (Ideenmanagement)
- Hallenbad und Sportstätten unterstützen und modernisieren
- Stärkung der Verkehrssicherheit
- Ärzte-, Pflege- und Apothekenstandort erhalten und stärken
- Betreuungs- und Fahrangebote für Senioren (Harburger Netz)
- Senioren- und Jugendbeirat etablieren
- Unterstützung Projekt „Digitale Schule“
- Kinder- und Jugendbetreuung erhalten und ausbauen (Ferienbetreuung)
Tourismus
- Schaffung eines Bürger- und Tourismuscenters (Fremdenverkehrsraum)
- E-Bike Ladestation, Fahrradständer
- Tourismusmanager einstellen
- Tourismuskonzept erarbeiten
- Enge Zusammenarbeit mit der Burg
Ehrenamt
- Ehrenamtsbeauftragten einführen
- Bürokratie (z.B.: im Rahmen von Veranstaltungen) abbauen
- Vereine und Kirchen materiell und finanziell unterstützen
Unterhaltung
- Jugendzentren ausbauen und fördern
- Spielplätze modernisieren, pflegen und erhalten
- Schulhof attraktiv mit den Schülern und Lehrern gestalten
- Traditionsfeste erhalten und unterstützen
- Jubiläumsstadtfest durchführen
- Monatlichen Wochenmarkt installieren
- Generationenübergreifendes Kulturjahresprogramm
#gemeinsamfürunsereheimat #Spielbergerwählen